top of page

Wie aus einer Idee ein Herzensprojekt wurde: das Hochzeitsfestival Graubünden

Aktualisiert: vor 15 Stunden

Wie alles angefangen hat



Schönes entsteht Im Schlosspark Reichenau.       Foto Francesca von Tscharner
Schönes entsteht Im Schlosspark Reichenau. Foto Francesca von Tscharner

Vor rund zwei Jahren hatte ich diesen einen Gedanken im Kopf: Wie schön wäre es, wenn es ein Festival gäbe, das sich ganz locker ums Thema Hochzeit dreht – voller Blumen, Inspiration, Interaktiv und mit echten Begegnungen. Und dies an einzigartigen Ort- dem Schloss Reichenau. Nicht als klassische Messe, sondern als Fest, bei dem man sich wohlfühlt und Spass hat.

Und die Menschen, die mich gut kennen, ja die wissen, dass man mich nicht stoppen kann...nicht mal mit den verrücktesten Ideen.


Als ich meine Idee mit Francesca von Tscharner vom Schloss Reichenau geteilt habe, war sie sofort begeistert – und so haben wir angefangen zu träumen und zu planen. Wir haben Menschen ins Boot geholt, unser Team zusammengestellt und plötzlich war da mehr als nur eine verrückte Idee.


Von Herzblut, Überstunden und Vorfreude


Seitdem ist unglaublich viel passiert. Wir haben Nächte durchgeplant, uns in Details verliebt, wieder verworfen, neu gedacht – und jetzt stehen wir da, kurz vor dem ersten Hochzeitsfestival Graubünden. Ein echtes Pionierprojekt für uns, und für mich persönlich das erste mal in dieser Grösse.

Es steckt so viel Herzblut drin. Klar, auch viele Überstunden 😉. Aber vor allem Freude und diese unbeschreibliche Vorfreude, wenn etwas, das lange nur im Kopf existierte, endlich Form annimmt.


Unsere Vision- was wir uns wünschen


ree

Von Anfang an war unser Konzept klar: Ein einzigartiges Festival, das nachhaltig, regional und persönlich ist – und dabei höchste Qualitätsstandards erfüllt.

Kein starres Event, sondern ein lockeres Festival in den Schlossmauern, mit Workshops zum Mitmachen, regionale Aussteller, viel Raum für Persönlichkeit und Begegnung. Wir möchten, dass ihr lacht, staunt, ausprobiert – und dass ihr mit etwas Einzigartigem nach Hause geht: Inspiration für eure Hochzeit und das gute Gefühl, die passenden PartnerInnen an eurer Seite gefunden zu haben.

Und für die DienstleisterInnen ist es genauso ein Ort: um sich kennenzulernen, auszutauschen und miteinander zu wachsen.


Unsere AusstellerInnen


Unsere AusstellerInnen und DienstleisterInnen aus der Hochzeitsbranche machen das Festival zu etwas ganz Besonderem. Fast alle kommen aus Graubünden, und über 30 von ihnen haben von Anfang an an unser Projekt geglaubt – deshalb sind wir nun komplett ausgebucht. Wir sind schlicht überwältigt und unglaublich dankbar, so ein engagiertes und kreatives Team hinter uns zu wissen.


Workshops – Herzstück des Festivals


Für mich ein echtes Herzstück des Festivals sind die vielen verschiedenen Workshops. ✨ Hier laden wir unsere BesucherInnen ein, selbst aktiv zu werden und aus dem Wissen der Profis von den Floristinnen bis zum Hochzeitsplanerinnen das Beste für sich mitzunehmen. Jeder Workshop öffnet eine kleine Tür in eine neue Welt – und macht das Festival zu einem Erlebnis, das inspiriert und lange nachklingt.


Ein Highlight für alle


Mattiu Defuns, SRF 3 Talent aus der Surselva
Mattiu Defuns, SRF 3 Talent aus der Surselva

Und dann gibt es da noch das eine Highlight, auf das ich mich wohl am meisten freue: Mattiu Defuns! Ein grosses Talent aus unserer Region, mit einer Stimme, die direkt ins Herz geht 🎶. Sein Auftritt am Samstagabend wird voller Emotionen, Lebensfreude und romanischem Flair sein – ein Moment, den man einfach erleben muss. Ich kann es kaum erwarten, gemeinsam mit euch zu tanzen, zu singen und diese Magie mitten im Schlosspark zu spüren. Ein Abend, der noch lange nachklingen wird – für Paare, für Singles, gemeinsam mit den AusstellerInnen und alle, die Musik im Herzen tragen.


Dankbarkeit pur


ree


Dieses Festival wäre ohne mein großartiges Team nicht möglich: Francesca von Tscharner, Jan Schild, Tom Solèr und mein Lieblingsfotograf Michael Brooks – ihr seid Gold wert 💛.

Und ein herzliches Danke an unsere fantastischen Sponsoren: Sean von Dilly Socks, GKB, Mobiliar, Malanser Rosen, Barmentloo Blumen, Rocco von G&G Werbetechnik , Blumenbörse Südostschweiz, Zuzu Cupcakes, Jörimann Stahl und Soglio Pflegeprodukte. Ohne euch könnten wir diesen Traum schlicht einfach nicht leben.


Meine Einladung an dich


Wenn draussen die Lichter ausgehen und der Kleine schläft- da bleibt Zeit für mich. Fürs Hochzeitsfestival
Wenn draussen die Lichter ausgehen und der Kleine schläft- da bleibt Zeit für mich. Fürs Hochzeitsfestival

Jetzt freue ich mich einfach riesig, euch einzuladen 🌸. Kommt zu unserem Hochzeitsfestival – und keine Sorge: Auch wenn du keinen Ring am Finger trägst oder dein Herz schon zum dritten Mal verschenkst, du bist willkommen! Besonders der Samstagabend mit Mattiu ist für alle da, die gute authentische Musik lieben 🎶.

Danke, dass ihr da seid – ob ihr uns besucht, weitererzählt oder einfach mit uns mitfiebert. Es bedeutet mir unglaublich viel.


„Markier dir das Datum in deiner Agenda – 25. & 26. Oktober 2025

oder noch besser: sichere dir jetzt dein Ticket im Vorverkauf und sei Teil dieses besonderen Festivals!“



Herzlich Dolma

 
 
 

Comments


logo_transparent.png

Kontakt

Floraritäten

Dolma Kunz

Aktienstrasse 7

7411 Sils i. D. 

Telefon:  079 129 41 53

info@floraritaeten.ch

Zahlungen

Abonnieren Sie meinen Blog um über neue Beiträge und Ratgeber rund um die Themen Setzlingsmärkte, Gärtnern und naturnahe Gärten informiert zu werden.

Vielen Dank!

bottom of page